Dreitägiges Filmfestival des Erinnerns 14. bis 16. Oktober 2025 Neues Volkskino Klagenfurt | Filmstudio Villach | Millino Millstatt | Container 25 Wolfsberg EINTRITT FREI Das Jahr 2025 steht europaweit im Zeichen der Erinnerung: 80 Jahre nach der Befreiung vom NS-Regime und dem Beginn des demokratischen Wiederaufbaus. Auch Kärnten beteiligt sich im Erinnerungsjahr an dieser Auseinandersetzung, ausgehend von…
Weiterlesen
SOMMER RHAPSODIE IM GARTEN Der gemeinsame Auftritt der renommierten Schauspielerin Katharina Stemberger mit den talentierten Musikern von Die Strottern verspricht eine außergewöhnliche Feier des wienerisch-österreichischen kulturellen Schaffens. Katharina Stemberger, derzeit bekannt aus der Fernsehserie „SOKO Linz“, wird mit ihrer charakteristischen Intensität und Empathie Erzählungen von Anna Baar, die als eine der bedeutendsten Stimmen der österreichischen…
Weiterlesen
Katharina Stemberger & Die Strottern bringen Anna Baar nach Meggenhofen Donnerstag, 26. Juni, 20:00, Theater Meggenhofen Ein Abend voller Poesie, der das Herz erwärmt. Anna Baar, geboren 1973 in Zagreb, ist eine preisgekrönte Autorin mit einer faszinierenden kulturellen Herkunft. Als Tochter einer dalmatinischen Mutter und eines österreichischen Vaters wuchs sie in einer zweisprachigen Umgebung auf…
Weiterlesen
Wie heute bekannt wurde, ist Eva Fahidi mit 97 Jahren verstorben. Vor zwei Jahren war sie noch bei unserem Netzhaut-Ton-Film-Festival, wo sie zusammen mit der Regisseurin Réka Szabó den berührenden und klugen Film The Euphoria Of Being vorstellte, dessen Protagonistin sie ist.Ein großer Geist, eine wundervolle Seele, eine Glänzen in den Augen und ein Lachen…
Weiterlesen
10. Oktober 2021, 18:30 METRO KINO Fabian Eder lässt Zeitzeug:innen der Shoah sprechen. Dass dies nicht mehr lange möglich ist, wird schmerzlich bewusst, wenn diese mehr und mehr von uns gehen, wie etwa Aba Lewit im letzten Jahr. Er erzählt hier eindringlich über seine Erlebnisse, die eigene Flucht und Deportation. Die direkten Dialoge zwischen Überlebenden…
Weiterlesen
Vom 18.-20. Juni 2021 ging in Wiener Neustadt die 2. Ausgabe des Netzhaut Ton Film Festivals über die Bühne. Hochkarätige Musiker und sehenswerte Filme lockten nicht nur internationale Gäste an. Trotz der immer noch geltenden Coronarestriktionen und eines schlankeren Programms verzeichnete das Festival einen signifikanten Publikumszuwachs. In der Kategorie Spielfilm wählte die international besetzte Jury…
Weiterlesen
feierte am 10. Juni 2021 auf der Diagonale’21 in Graz seine Welturaufführung. Das Publikum zeichnete den Film mit dem von der Kleinen Zeitung mit 3.000,- Euro dotierten Publikumspreis aus. Das Preisgeld wurde an das psychosoziale Zentrum ESRA gespendet.
Wo das Bild am Kopf steht Warum sehen sich vermeintlich fremden Menschen gemeinsam einen Film an, lauschen gemeinsam der Musik, lachen gemeinsam, weinen gemeinsam, warum sind sie gemeinsam unterschiedlicher Meinung, und warum lieben wir alle genau das?Beim Netzhaut Ton Film Festival Wiener Neustadt steht nicht die Vielzahl der Filme im Vordergrund. Die thematische Relevanz der…
Weiterlesen
Am Theaterfestival „HIN UND WEG“ hatte unsere Produktion „Alles kann passieren“ am 9. August 2019 Premiere. Das ist für eine Filmproduktion natürlich ein Abenteuer. Das Stück von Doron Rabinovici nach einer Idee von Florian Klenk thematisiert die Wirkung der Rechtspopulisten auf die Gesellschaften in Europa – und die Zukunft der Europäischen Union. MitWolfram Berger, Andreas…
Weiterlesen