Kategorie: Bühne

Die Tagesordnung

Lesung gegen Rechtsextremismus  SCHAUSPIELHAUS GRAZ21. Oktober 2025, Beginn 19:30 Lesung mit Otiti Engelhardt, Josef Hader, Mariam Hage, Pia Hierzegger, Annette Holzmann, Maria Hofstätter, Jaschka Lämmert, Simon Morzé, Michael Ostrowski, Dominik Puhl, Anna Rieser, Christoph Schüchner, Robert Stadlober, Katharina Stemberger, Rudi Widerhofer und einem musikalischen Überraschungsgast. An einem Montag im Februar 1933 folgten 24 hochrangige Vertreter…
Weiterlesen

OH MEIN GOTT

Oktobertermine Theater Akzent Wien 7. und 14. Oktober 2025, Beginnzeit 19:30 – AUSVERKAUFT Stadttheater Grein 8., 9., 10., 12. und 13. Oktober, Beginnzeit: 19:30 OH MEIN GOTT von Anat Govmit KATHARINA STEMBERGER UND WOLF BACHOFNER Die Psychologin Ela erhält einen mysteriösen Anruf. Ein völlig verzweifelter Mann besteht darauf, noch am selben Abend zur Therapie zu kommen. Er…
Weiterlesen

Ein Winter auf Mallorca

Donka Angatscheva & Katharina Stemberger Stadttheater Wiener Neustadt 5. Oktober 2025, Beginn 19.30 Uhr Inmitten der rauen Schönheit Mallorcas erschaffen Frédéric Chopin und George Sand Kunst, während Stürme – in der Natur wie in ihren Herzen – toben. Chopins Klavierstücke erzählen von Sehnsucht, Sands Worte von Hoffnung und Enttäuschung. Ein Konzert, das Musik und Literatur zu einer…
Weiterlesen

TAUSENDMAL SCHÖNER ALS IHR

SOMMER RHAPSODIE IM GARTEN Der gemeinsame Auftritt der renommierten Schauspielerin Katharina Stemberger mit den talentierten Musikern von Die Strottern verspricht eine außergewöhnliche Feier des wienerisch-österreichischen kulturellen Schaffens. Katharina Stemberger, derzeit bekannt aus der Fernsehserie „SOKO Linz“, wird mit ihrer charakteristischen Intensität und Empathie Erzählungen von Anna Baar, die als eine der bedeutendsten Stimmen der österreichischen…
Weiterlesen

Stemberger, Strottern: Anna Baar

Katharina Stemberger & Die Strottern bringen Anna Baar nach Meggenhofen Donnerstag, 26. Juni, 20:00, Theater Meggenhofen Ein Abend voller Poesie, der das Herz erwärmt. Anna Baar, geboren 1973 in Zagreb, ist eine preisgekrönte Autorin mit einer faszinierenden kulturellen Herkunft. Als Tochter einer dalmatinischen Mutter und eines österreichischen Vaters wuchs sie in einer zweisprachigen Umgebung auf…
Weiterlesen

FEST DER FREUDE 2025

Donnerstag, 8. Mai 2025, 19:30 „80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus – Für ein Niemals wieder und Frieden in Europa“ Am 8. Mai 2025 jähren sich die bedingungslose Kapitulation der Deutschen Wehrmacht und das offizielle Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa zum 80. Mal. An diesem Tag veranstaltet das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) im Gedenken an die Opfer und in Freude über die…
Weiterlesen

OH MEIN GOTT

von Anat Gov DIE KOMMÖDIE ZUR ZEIT MIT KATHARINA STEMBERGER UND WOLF BACHOFNER PREMIERE AM 30. APRIL 2025 IM THEATER AKZENT Die Psychologin Ela erhält einen mysteriösen Anruf. Ein völlig verzweifelter Mann besteht darauf, noch am selben Abend zur Therapie zu kommen. Er scheint sehr prominent zu sein, da er nur den ersten Buchstaben seines…
Weiterlesen

Frauen um Strauss

Musikalische Lesung mit Katharina Stemberger Katharina Stemberger liest Texte rund um Walzerkönig Johann Strauss begleitet von Elena Gertcheva amKlavier. 9. Mai 2025, 19:00Theatermuseum, Eroica-Saal Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien Tickets: Erhältlich über den Onlineshop des Theatermuseums.Zu Worte kommen Kolleginnen, Zeitgenossinnen, Stars der damaligen Zeit wie Sarah Bernhardt oderIntendantinnen wie Marie Geistinger, seine Mutter, seine Ehefrauen, seine…
Weiterlesen

Eine Pornographische Beziehung

12. Februar – 13. März in der Neuen Bühne Villach Alle Termine und Karten gibts hier. Beziehungskomödie Ein Mann und eine Frau erinnern sich – viele Jahre danach – an eine Episode ihres Lebens, in der sie eine wilde, zunächst rein körperliche Beziehung miteinander hatten. Jede Woche, immer am selben Ort, zur selben Stunde trafen…
Weiterlesen

Margarete Schütte-Lihotzky Soirée

Der schönste Tag – Wahrheit. Lüge. Erinnerung Ein Dokumentarfilm  von Fabian Eder Ausgezeichnet mit dem Diagonale Publikumspreis 2021 Donnerstag, 26.4. 202419 UhrUrania Mittlerer Saal Im Rahmen der Margarete Schütte-Lihotzky Soirée Mit der Urania Filmsoirée 2024 setzen wir eine Tradition fort, die von der Architektin und Widerstandskämpferin Margarete Schütte-Lihotzky und dem von ihr gegründeten Frauenkomitee im Jahr 1960…
Weiterlesen

Lesung auf dem Donauschiff: VOM GLÜCK AUF DEM FELDHERRNHÜGEL

Erwin Riess (1957-2023) Texte aus 40 Jahren gelesen von Katharina Stemberger und Robert Reinagel Samstag, 16. März, 16:00DDSG Schiff „STADT WIEN“Zugang Schiffstation Schwedenplatz, 1010 Wien Beschränkte TeilnehmerzahlAnmeldung unter: literarisches.quartier@alte-schmiede.atEine Veranstaltung der Alten Schmiede und des Otto-Müller-Verlags

10.+12. März 2024: EINE PORNOGRAPHISCHE BEZIEHUNG

Katharina Stemberger & Andreas Patton 10. März, 18:00 12. März, 19:30 DAS VINDOBONA Wallensteinplatz 6, 1200 Wien Eine einfühlsame, zart-bittere Liebesgeschichte über Sehnsüchte und das Unerwartete, bezaubernd und voller Humor. Ein Mann und eine Frau erin­nern sich – Jah­re danach – an eine Zeit, in der sie eine lei­den­schaft­li­che Bezie­hung mit­ein­an­der hat­ten: Jede Woche, immer…
Weiterlesen

Katharina Stemberger & Die Strottern

Katharina Stemberger liest Texte von Anna BaarMusik von Die Strottern  Anschließend:Auf ein Glas mit Katharina Stemberger und Die Strottern – im Gespräch mit Bernhard Fellinger – exklusiv für Konzertbesucher*innen Mittwoch, 31. Jänner 2024, 20:00, Gläserner Saal Musikverein Wien Karten gibt es hier.

PAUL WEIS PREIS

Am 19. September wird erstmals der Paul-Weis-Preis als Kooperation zwischen COURAGE – MUT ZUR MENSCHLICHKEIT und DIE ANGEWANDTE verliehen. Der österreichische Jurist Paul Weis war ein Überlebender der Verfolgung durch die Nationalsozialisten und gilt als “founding father of protection” (Gründungsvater des Schutzes). Nach dem Anschluss wurde Weis im Konzentrationslager Dachau interniert. 1939 gelingt es ihm,…
Weiterlesen

RETROSPEKTIVE CHRISTIAN BERGER IM FILMARCHIV

Das FILMARCHIV zeigt ab 4.11. eine spannende Retrospektive von Christian Berger. Viele Filme laufen in seiner Anwesenheit. Christian Berger ist Österreichs international renommiertester Kameramann. Am Sonntag, 7.11. findet um 16:30 ein Werkstattgespräch mit Christian Berger, Jakob Ballinger und Fabian Eder statt, in dem es um die Idee und den künstlerischen Zugang hinter Christian Bergers einzigartigem…
Weiterlesen

Netzhaut Ton Film Festival – Die Zweite

Vom 18.-20. Juni 2021 ging in Wiener Neustadt die 2. Ausgabe des Netzhaut Ton Film Festivals über die Bühne. Hochkarätige Musiker und sehenswerte Filme lockten nicht nur internationale Gäste an. Trotz der immer noch geltenden Coronarestriktionen und eines schlankeren Programms verzeichnete das Festival einen signifikanten Publikumszuwachs. In der Kategorie Spielfilm wählte die international besetzte Jury…
Weiterlesen

1. Ausgabe des Netzhaut Ton Film Festivals

Wo das Bild am Kopf steht Warum sehen sich vermeintlich fremden Menschen gemeinsam einen Film an, lauschen gemeinsam der Musik, lachen gemeinsam, weinen gemeinsam, warum sind sie gemeinsam unterschiedlicher Meinung, und warum lieben wir alle genau das?Beim Netzhaut Ton Film Festival Wiener Neustadt steht nicht die Vielzahl der Filme im Vordergrund. Die thematische Relevanz der…
Weiterlesen

Alles kann passieren – Ein Ausflug auf die Freiluftbühne

Am Theaterfestival „HIN UND WEG“ hatte unsere Produktion „Alles kann passieren“ am 9. August 2019 Premiere. Das ist für eine Filmproduktion natürlich ein Abenteuer. Das Stück von Doron Rabinovici nach einer Idee von Florian Klenk thematisiert die Wirkung der Rechtspopulisten auf die Gesellschaften in Europa – und die Zukunft der Europäischen Union. MitWolfram Berger, Andreas…
Weiterlesen