[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Muss uns das Angst machen, wie manche krakeelen?
Wer Lösungen sucht, muss nicht in die Ferne schweifen: Das INTEGRATIONSHAUS in Wien feiert sein zwanzigjähriges Bestehen – es ist ein Role Model für aktiv gestaltete Integrationsarbeit. Wenn man will.
Mitbegründer und Aushängeschild Willi Resetarits spricht mit uns über 20 Jahre Integrationserfahrung. Was bedeutet „Integration“ eigentlich? Wie funktioniert sie? Welche Ängste hat die Bevölkerung? Und welche Rolle spielt Europa?
Dazu sprechen wir auch mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, Bewohnern, Mitarbeitern des Integrationshauses und vielen anderen in einem Film, der den oberflächlich benutzen Begriff „Integration“ in unsere Realität holt und zeigt: Wir können das. Wenn wir wollen.
Ein Film von Fabian Eder
Kamera: Astrid Heubrandtner-Verschuur
Musik: Stefan Sterzinger & Franz Schaden
Produzenten: Katharina Stemberger & Fabian Eder
Österreich, 50 Min., Farbe.[/vc_cta][/vc_column][/vc_row]
WOHIN UND NICHT ZURÜCK
20 Jahre Integrationshaus Wien
[/vc_column_text][vc_video link=“https://vimeo.com/139395040″][vc_column_text]Während die Staats- & Regierungschefs noch nach Lösungen für die Flüchtlingskrise suchen, ist der beispielhaft hilfsbereiten Bevölkerung längst klar: Die Menschen, die nach Europa fliehen, gehen wohin und nicht zurück.Muss uns das Angst machen, wie manche krakeelen?
Wer Lösungen sucht, muss nicht in die Ferne schweifen: Das INTEGRATIONSHAUS in Wien feiert sein zwanzigjähriges Bestehen – es ist ein Role Model für aktiv gestaltete Integrationsarbeit. Wenn man will.
Mitbegründer und Aushängeschild Willi Resetarits spricht mit uns über 20 Jahre Integrationserfahrung. Was bedeutet „Integration“ eigentlich? Wie funktioniert sie? Welche Ängste hat die Bevölkerung? Und welche Rolle spielt Europa?
Dazu sprechen wir auch mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, Bewohnern, Mitarbeitern des Integrationshauses und vielen anderen in einem Film, der den oberflächlich benutzen Begriff „Integration“ in unsere Realität holt und zeigt: Wir können das. Wenn wir wollen.
Mit: Willi Resetarits, Hanin Mahmud, Rajinder Singh, Elisabeth Orth, Alfred Dorfer, Peter Resetarits, Julya Rabinowich und vielen anderen.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_cta h2=“JETZT STREAMEN“]
Kamera: Astrid Heubrandtner-Verschuur
Musik: Stefan Sterzinger & Franz Schaden
Produzenten: Katharina Stemberger & Fabian Eder
Österreich, 50 Min., Farbe.[/vc_cta][/vc_column][/vc_row]